Hier habe ich für euch die wichtigsten Informationen zusammengestellt und die häufigsten Fragen beantwortet. Bitte, liest es in Ruhe durch, bevor wir einen Termin für die Baby Fotosession bei euch zuhause vereinbaren. Ich freue mich schon darauf!
Was ist das beste Alter für ein Baby Fotoshooting zuhause? Wann kann ich mich für ein Shooting anmelden?

Das beste Alter für die Neugeborenen-Fotosession sind die ersten 4-14 Tage (bei Zwillingen bis zu 20 Tage) nach der Geburt. Deswegen ist es so wichtig, dass ihr mich gleich nach der Geburt des Babys kontaktiert, damit wir einen passenden Termin vereinbaren können. Ich kann nur eine begrenzte Anzahl an Shootings im Monat durchführen, deswegen ist auch die vorherige kostenlose Anmeldung schon vor einigen Monaten vor der Geburt bei mir durchzuführen. Es kann manchmal so sein, dass ich auch ohne vorheriger Anmeldung Termine frei habe, fragt mich einfach.
So klein, wie sie gleich nach der Geburt sind, werden sie nie mehr sein. Gerade an diesen ersten Tagen schlafen die Babys am meisten, ihr Schlaf ist nicht so sensibel im Vergleich zu einem Baby, das schon einen Monat alt ist. Das bedeutet, dass das Fotoshooting auch ruhiger und entspannter verlaufen kann. Die Babys, die schon älter sind, fotografiere ich natürlich auch, aber etwas anders, als die ganz Kleinen. Dabei entstehen mehr Lifestyle Bilder mit den Eltern und die Babys schlafen hier weniger.
Wo findet die Fotosession statt?

Ich komme zu euch nach Hause und nehme alles Notwendige dafür mit: einen Posingsack, Stoffe und eine minimale Anzahl an Kleidungsstücken für das Baby. Ein natürlicher Bildstil ist mir dabei ganz besonders wichtig. Aus diesem Grund verzichte ich ganz bewusst auf knallige Farben und kitschige Accessoires. Ich möchte vielmehr die Besonderheiten eurer Kinder in meinen Bildern einfangen und kuschelige Momente mit Mama und Papa sowie den Geschwisterkindern bei euch Zuhause festhalten, die voller Emotionen stecken. Habt ihr besondere Wünsche zur Farbauswahl, die zum Beispiel zu den Wänden in der Wohnung passt, so teilt diese mir bitte im Voraus mit.
Je nach der Auswahl des gewünschten Paketes ("All inclusive" oder "Lifestyle") nehme ich entweder mehr Requisiten für das Baby mit oder beschränke mich nur auf die minimale Anzahl von den wesentlichen Sachen, die man brauchen wird. Mehr Informationen zu der Auswahl des "richtigen" Paketes für euch findest du hier.
Wie können wir uns am Besten vorbereiten?

Es werden keine besonderen Vorbereitungen seitens der Eltern notwendig sein. Das Wichtigste ist, dass das Baby gesund und satt ist, die Mama und der Papa - entspannt und gut gelaunt. Kleine Babys können schreien oder nicht schreien - diese zwei Zustände kommen mit ihnen vor, auch während der Fotosession ist beides möglich. Bitte bewahrt Ruhe, denn eure Besorgnis spürt auch das Baby. Je entspannter ihr seid, desto weniger Gründe für Sorgen hat das Baby.
Ein Baby-Fotoshooting ist mit viel Geduld und Zeit verbunden. Deswegen bitte ich die Eltern, keine weiteren wichtigen Termine in dieser Tageshälfte zu vereinbaren. Von zwei bis zu vier Stunden kann es dauern, es heißt aber nicht, dass wir die ganze Zeit fotografieren werden. Viel Zeit ist für die Pausen zum Füttern, zum Umziehen, zum Einwickeln, zum Posieren und zur Hygiene des Babys einkalkuliert.
In der Regel schlage ich für den Termin die Uhrzeit zwischen 10 und 12 Uhr vor. Das Tageslicht ist dabei wichtig, deswegen wird Vormittag bevorzugt. An den grauen Tagen kann ich auch ein Kompaktblitzgerät benutzen, falls es erforderlich sein wird.
Wenn das Baby gestillt wird, sollte die Mutter zehn Stunden vor der Fotosession aufpassen, dass sie keinen Kaffee oder starken Tee trinkt. Auch die Einnahme von Süßigkeiten, Zitrusfrüchten oder scharfen Gewürzen wenige Tage vor dem Termin könnte allergische Reaktionen oder Blähungen beim Baby verursachen.
Wenn es möglich ist, kann man auch ein Fläschchen Muttermilch bereit halten.
Kann man Fotos mit den Eltern und den Geschwistern machen?

Auf jeden Fall. Ich bin davon überzeugt, dass das ein ganz wichtiger Teil des Baby-Fotoshootings ist - Bilder mit den Eltern und mit den älteren Geschwistern. Es werden in der Regel dann auch die Fotos, die man am liebsten hat, denn nur so, im Vergleich mit den Händen von Papa und Mama, kann man wirklich feststellen, wie klein das Baby in den ersten Tagen ist. Was kann denn schöner sein, als ein Bild von den Eltern, die so liebevoll ihr neugeborenes Baby in den Armen halten - ihr ersehntes Glück. Außerdem lohnt es sich wirklich das Fotoshooting, Zuhause zu organisieren. Solche Bilder erzählen eine kleine Geschichte von eurem Alltag. Es sind sehr wichtige Erinnerungen von der Kindheit, die wir aufbewahren können. "Wo bin ich aufgewachsen, wie sah mein Zuhause aus, als ich geboren wurde" - all das sind wertvolle Erinnerungen, die man für euer Kind unbedingt festhalten sollte.
Wann sollte man das nächste Fotoshooting für das Baby einplanen?

Kurze Antwort: allerspätestens zum ersten Geburtstag. Zwischendurch macht ihr bestimmt auch selbst viele Fotos von eurem Baby (ob mit einem Handy oder einer Kamera). Jedoch finde ich, es ist richtig, die wichtigen Meilensteine der Entwicklung festzuhalten und nicht zu vergessen, schöne Bilder von eurem Baby mit 3, 6 und 9 Monaten zu machen. Am besten aber ist es, sich vorzunehmen, zum Beispiel am letzen Sonntag des Monats das Baby in seinem Bettchen oder vor einem einfachen Hintergrund zu fotografieren. So kann man gut festhalten und vergleichen, wie schnell es wächst und sich entwickelt. So entstehen die schönsten Fotobücher vom ersten Lebensjahr. Der erste Geburtstag ist natürlich etwas Besonderes, da könnt ihr wieder einen Fotografen einladen, aber lieber nicht zur Feier selbst, sondern einige Wochen davor. Warum, kann ich euch gerne ausführlich erzählen. Kontaktiert mich, falls ihr Fragen habt.
Vorbereitungen für die Neugeborenen Fotosession

Bitte für das Baby bereit halten:
- Windeln;
- Feuchttücher;
- Mulltücher oder Moltontücher;
- Außerdem bitte ich die Eltern auf jeden Fall einen Schnuller vorzubereiten, auch wenn das Baby ihn nicht nimmt oder ihr nicht wollt, dass es sich daran gewöhnt. Während der Fotosession wird ein Schnuller gute Hilfe leisten können.
Am besten wäre es, wenn das Baby vor meiner Ankunft ein paar Stunden wach bleibt und erst dann gefüttert wird, wenn ich schon bei euch Zuhause bin. In der Regel kann es dann ruhiger und entspannter für alle verlaufen. Es ist natürlich wichtig, dass das Baby auch während der Fotosession gefüttert werden kann.
Für die Eltern und die Geschwisterkinder:
Für die Familienfotos mit dem Baby empfehle ich darauf zu achten, was die Eltern und die Geschwisterkinder anziehen. Es ist wichtig eine gemeinsame Farbe für alle Familienmitglieder auszuwählen oder die Farben richtig zu kombinieren. Ruhige, natürliche und neutrale eintönige Farben sehen immer gut aus (weiß, beige, grau, braun oder auch schwarz). Für den Papa und die älteren Brüder empfehle ich einfarbige Polo-Shirts und Jeans oder Hosen in einer ähnlichen Farbe, wie das Oberteil. Für die Mama und die Schwestern - einfarbiges Kleid mit langen Ärmeln oder ebenso einfarbige Oberteile (wie eine Bluse oder ein Pullover). Große Prints, Logos oder Text auf den T-Shirts empfehle ich zu vermeiden (sie lenken sehr von den Gesichtern ab). Falls ihr Schwierigkeiten bei der Auswahl habt, schickt mir gerne die Fotos von euren Varianten, dann kann ich euch gerne weiterhelfen.
(Mein Whatsapp: +4917685181369)
Es wäre gut, wenn man für das Geschwisterkind (Geschwisterkinder) eine kleine Überraschung (Spielzeug oder etwas Leckeres) vorbereiten könnte. Es hilft manchmal, die Kinder so zur Teilnahme zu motivieren.
Es ist für die Zeit der Fotosession empfehlenswert, die Räumlichkeiten auf 24-26°C zu erwärmen und die Türen und Fenster geschlossen zu halten, um die Zugluft zu vermeiden. So eine warme Temperatur ist nur für diese kurze Zeit optimal, damit das Baby sich auch ohne Kleidung wohlfühlen kann, denn es kann in diesem Alter seine Körpertemperatur nicht richtig regulieren und friert viel schneller, als die Erwachsenen. Nach der Fotosession kehrt ihr selbstverständlich zur "normalen" und angebrachten Raumtemperatur zurück. Sollte es in eurer Wohnung nicht möglich sein, die Räumlichkeiten auf diese Temperatur zu erwärmen, könnte ein Fön oder ein Wärmestrahler uns temporär eine gute Hilfe leisten.
Die Fotosession kann bis 3-4 Stunden dauern, es ist sehr individuell und hängt von der Laune des Neugeborenen ab. Bitte seid darauf eingestellt und vereinbart keine weiteren Termine in dieser Hälfte des Tages. In der Regel machen wir am Anfang Fotos mit den Eltern und den Geschwistern, in ca. einer Stunde sind wir damit fertig und falls nötig, kann Papa mit den älteren Geschwistern spazieren gehen, während ich die Bilder vom Baby mache.